Ruth Cerha
Eichborn Verlag
Kopf aus den Wolken

ÜBER DAS BUCH
Von Kairo in die Wiener Kindheit.
Mit präzisem Sprachgespür erzählt Ruth Cerha die Geschichte einer jungen Frau, die in der Ferne ihre Wurzeln sucht.
Anna ist jung, ungebunden, rastlos. Seit Jahren zieht sie von Ort zu Ort, bleibt nirgendwo länger als ein paar Monate, dann treibt die innere Unruhe sie weiter. Erst in Kairo, wo sie dem Künstler Paul und der quirligen Diplomatentochter Marjana begegnet, kommt die lange Reise zum Stillstand. Zwischen Anna und Paul entspinnt sich eine zarte Affäre: Seine Zurückhaltung und Verletzlichkeit berühren sie, und dann sind da seine Zeichnungen, die auf unheimliche Weise Bilder aus ihrer Wiener Kindheit heraufbeschwören und die Erinnerung an ihren geliebten Bruder Franjo anstoßen, der vor über 15 Jahren spurlos verschwand. Hals über Kopf beendet Anna die Beziehung -- und weiß doch genau, dass es nicht Paul ist, vor dem sie flieht, sondern die eigene Vergangenheit…
Ruth Cerha verwebt die losen Enden von Annas Geschichte zu einem reichen, atemlosen, schönen Roman.
© Eichborn Verlag
ÜBER DEN AUTOR
Ruth Cerha, 1963 in Wien geboren, stammt aus einer Künstlerfamilie, ihr Vater ist der Komponist Friedrich Cerha. Bereits mit vier Jahren begann ihre musikalische Ausbildung in Klavier, Violine und Tonsatz, 1982 folgte das Abitur am Wiener Musikgymnasium. Ruth Cerha studierte Psychologie, ist ausgebildete Sängerin und arbeitete als Musikerin und Komponistin mit verschiedenen Bands und fürs Theater. Sie hat zwei Kinder und lebt in Wien, wo sie als Klavierpädagogin und Schriftstellerin arbeitet.
BIBLIOGRAFIE
2007: Der Gesang der Räder in den Schienen
2010: Kopf aus den Wolken
2012: Zehntelbrüder